Optimieren Sie Ihr IT-Management mit GLPI
GLP, Kurzform für Gestionnaire Libre de Parc Informatique revolutioniert das IT-Management, indem es eine breite Palette von Funktionen anbietet, von IT-Asset- und Helpdesk-Management bis hin zu Service-Management, und dabei auf die Kraft von Open-Source setzt. Als ein entscheidendes Werkzeug für IT- und Software-Asset-Manager in Unternehmen weltweit, ermöglicht es die Automatisierung von Geschäftsprozessen, effiziente Problemlösung und eine verbesserte Kontrolle über die IT-Infrastruktur.
GLPI und die Partnerschaft mit liop®
GLPI ist ein Open-Source-IT-Asset-Management-, Issue-Tracking- und Service-Desk-System, das in PHP geschrieben und unter der GNU General Public License vertrieben wird. Es ist ein unverzichtbares Tool für IT- und Software-Asset-Manager*innen in Unternehmen, die die Kontrolle über ihre IT-Infrastruktur gewinnen, Geschäftsprozesse automatisieren und Probleme effizient lösen möchten.
Wir bei liop® freuen uns, Partner von GLPI by Teclib sind. Als Silberpartner in Deutschland hat liop® den letzten Baustein ins Unternehmen integriert, um ein Full-Service-Dienstleister für alle Themen rund um Software und deren Lizenzierung sein.
Funktionen und Vorteile von GLPI
GLPI ist nicht nur ein Tool zur Verwaltung von Helpdesk und IT-Assets, sondern auch eine umfassende Service-Management-Software. Die webbasierte Anwendung unterstützt Unternehmen bei der Verwaltung ihres Informationssystems, indem sie eine Inventarisierung aller Unternehmenswerte ermöglicht und administrative sowie finanzielle Aufgaben verwaltet. Die Funktionen des Systems, von der Erstellung einer Datenbank technischer Ressourcen bis zur Verwaltung und Historie von Wartungsmaßnahmen, sind für IT-Administratoren von unschätzbarem Wert. Zusätzlich können Benutzer Vorfälle oder Anfragen melden, dank der integrierten Helpdesk-Funktion.
Einige der herausragenden Merkmale von GLPI sind das Multi-Entity-Management, die Unterstützung in 45 Sprachen, das Mehrbenutzer- und Mehrfachauthentifizierungssystem, die administrative und finanzielle Verwaltung, die Inventarisierungsfunktionalitäten und die Funktionen zur Nachverfolgung und Überwachung von Vorfällen und Anfragen. Es bietet auch ITIL-konforme Lizenzverwaltung, Gerätezuweisung nach Standort, Benutzer und Gruppen, eine vereinfachte Schnittstelle für Endbenutzer, um Support-Tickets zu erstellen, sowie Berichte zu Assets und Helpdesk-Aktivitäten.
Funktionen von GLPI im Überblick
Die GLPI-Community und technologische Grundlagen
Das GLPI-Projekt ist das Ergebnis der gemeinsamen Anstrengungen einer Open-Source-Gemeinschaft von Entwicklern und IT-Experten, die sich zusammengeschlossen haben, um die GLPI-Software zu entwickeln und kontinuierlich zu verbessern. Die Beteiligung an diesem Projekt erfolgt auf vielfältige Weise, von der Installation und Nutzung von GLPI über Tests und Einreichung von Upgrades bis hin zur Mitwirkung an Dokumentation, Übersetzungen und Feature-Anfragen.
Darüber hinaus bietet GLPI eine Vielzahl von Plugins, die weitere Funktionen hinzufügen und die Flexibilität und Anpassbarkeit der Software erhöhen. Es verwendet auch aktuelle Technologien wie PHP 7.4 oder höher, MySQL/MariaDB für die Datenbank, HTML für die Webseiten, JavaScript für einige Kernfunktionalitäten, CSS für Style Sheets und XML für die Berichterstellung.
Schließlich ist GLPI ein ITSM-Softwaretool, das Ihnen hilft, IT-Änderungen einfach zu planen und zu verwalten, Probleme effizient zu lösen und die Kontrolle über das IT-Budget und die Ausgaben Ihres Unternehmens zu gewinnen. Mit seiner umfassenden Palette an Funktionen und der Unterstützung einer aktiven Open-Source-Gemeinschaft ist es eine ausgezeichnete Wahl für Unternehmen jeder Größe.
Wir freuen uns, ein Teil der stetig wachsenden GLPI-Community als autorisierter Silberpartner von Teclib zu sein. Diese Partnerschaft und unsere Expertise bündeln wir in liop® iQ, einem umfassenden Paket aus Dienstleistungen für ITAM, SAM und LIMA. Wir unterstützen Ihr Unternehmen in allen Phasen - von der Planung und Prozessworkshops bis zur Implementierung und dem Betrieb als Managed Service. Sprechen Sie uns jetzt an und planen Ihren Einstieg ins IT-Management mit GLPI in Kombination mit liop® iQ.